Das kann man so machen. Ein Eimer ist auch eine Art von Grauwasserbehälter. Leider steht er offen unter dem Fahrzeug. Hierbei entstehen nicht nur unangenehme Gerüche, sondern ab einem gewissen Füllstand schwappt das Grauwasser über.
Spätestens wenn versucht wird den vollen Eimer unter dem Fahrzeug hervorzuziehen, hat man entweder nasse Füße, nasse Hände oder das Erdreich ist kontaminiert. Wir haben auf Messen immer wieder Gespräche mit manchen Campern, die meinen, dass Ihr abgelassenes Wasser aus biologisch abbaubarem Spülmittel, Duschgel, etc besteht. Für uns ist das eher eine Umweltverschmutzung. Und genau deswegen werden immer mehr schön Plätze den umweltbewussten Campern genommen, weil überall Schmutzwasser abgelassen wird, und der Müll hinterlassen wird.